|
Titel |
Inhalt |
Bemerkungen |
ähnliche Themen |
fremde Hyperlinks |
Märklin CU 6021 und Intellibox |
Wenn die Märklin CU 6021 als zusätzlicher Regler an die Intellibox angeschlossen werden soll, muß folgendes beachtet werden. Sonst Zustörung beider Geräte. |
|||
Motorola-Decoder Motoranschlüsse mit Feldspule |
Decoderanschlüsse an einem Allstrommotor oder auch der gemeine Märklin-Motor mit Feldspule mit Litzen-Farben des Motorola-Systems |
|||
Delta-Dipschalter-
|
Delta-Adressen ( vier Dip-Schalter)und Adressen des "alten Delta-Decoders" für 6021 Digitalbetrieb |
|||
Adressen für Märklin-Digital |
Dip-Schaltereinstellungen für Märklindecoder Adressen 1-80 |
|||
Roco Diesellok 215 und ICE
Adressen- änderung und Anfahr- spannung |
Die werkseitig fest eingestellten Adressen und Anfahrspannungen auf den digitalen Lok- empfängern lassen sich mit Lötbrücken einfach ändern |
|||
Tams Decoder |
Eine sehr gute Alternative zum Delta-Decoder und als E-UMSCHALTER Preis/Leistung = TOP |
TAMS-online | ||
NEM 652 Schnittstellen- stecker |
Belegung und Litzenfarben DCC und Motorola | |||
Stromaufnahme- Umschalter für Wendezüge u. Triebwagen |
Schaltplan mit Relais für automatische Umschaltung durch die Lichtfunktion des Decoders. Licht wird dann durch F1+F2 geschaltet. |
nur für digitalen Betrieb ! | ||
Fotos vom neuen Märklin mfx-Decoder |
Fotos zum Vergleich u.a. zum neuen Lopi 2.0 v. ESU (ohne Kommentar) |
|||
rangierbeleuchtung1 |
Rangierbeleuchtung (Rangierloks haben an beiden Seiten weißes Spitzenlicht geschaltet). Hier mit F1 am Decoder schaltbar. |
Sehr einfach zu verwirklichen. |
||
Innenbeleuchtung mit F 0 |
Innenbeleuchtung mit F 0 schalten, so das sie in beiden Fahrtrichtungen an ist. Mit LED und Glühlämpchen. |
Für alle Decoder geeignet. |
||
Märklin-Zeppelin Propeller-Antrieb über Decoder |
Da der kleine Motor doch recht viel Strom verbrauchen kann, schalte ich ein monostabiles Relais dazwischen. |
|||
blaue Litze am Decoder fehlt? |
Kein Problem. Ohne am Decoder zu löten mit zwei Dioden zu lösen. |